Die Kurse finden als Präsenz Angebot in den Räumen der AHPZ in Beckingen oder Umgebung statt.
Wenn es um das Lebensende, um Sterben und Tod geht, werden Mit-Menschen oft hilflos. Wissen um Tod und Abschied, das frühere Generationen ganz selbstverständlich hatten, ist in der modernen Zeit verloren gegangen. Wir möchten interessierten Menschen ein Grundwissen, Orientierung und einfache Tricks und Kniffe vermitteln. Der Kurs ist in vier Module gegliedert: Sterben als Teil des Lebens; Vorsorgen und Entscheiden; körperliche, psychische, soziale und existenzielle Nöte sowie Abschied nehmen vom Leben.
Wir möchten Sie ermutigen, sich Schwerstkranken und Sterbenden zuzuwenden, sei es in der Familie, im Freundeskreis oder auch in der Nachbarschaft. Dafür braucht es keine spezielle Berufsausbildung, dafür braucht es ein Basiswissen und Mut. Das zu vermitteln, ist das Ziel des „Letzte Hilfe“ Kurses.
Bei Interesse melden Sie sich telefonisch unter der Telefonnummer: 06835 607950 oder per Mail: ahpz@caritas-saar-hochwald.de an.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Teilnahme ist kostenlos inkl. Getränke und Handout.
Es gibt eine Stunde Mittagspause mit Selbstversorgung.
Spenden werden gerne entgegengenommen
Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentren Caritas Saar-Hochwald
Bergstr. 40
66701 Beckingen