Merzig-Waderner Hospizgespräch am 26. Mai 2025

Montag, 26.05.2025
19:00 Uhr
Saalbau Wadern-Nunkirchen Pastor-Fuchs-Straße 12

„Organe – ein Allgemeingut?“

Unter dieser Frage steht das nächste Merzig-Waderner Hospizgespräch, das am 26. Mai 2025 um 19 Uhr im Saalbau Wadern-Nunkirchen, Pastor-Fuchs-Straße 12, stattfindet. Die Veranstaltung bietet Impulse, Informationen und persönliche Perspektiven rund um das Thema Organspende – mit dem Ziel, zur Meinungsbildung anzuregen, ohne abschließende Antworten liefern zu wollen.

Im Mittelpunkt des Abends steht ein Vortrag von Prof. Dr. Johannes Brantl, Professor für Moraltheologie in Trier. Als Mitautor einer Stellungnahme zur Organspende des Ethikrates katholischer Träger im Bistum Trier wird er das Thema aus rechtlicher, medizinischer und ethischer Perspektive beleuchten:

Wie lässt sich die Freiwilligkeit der Organspende sichern?
Was bedeutet Organspende für Spender, Angehörige und Empfänger?
Und wie verträgt sich eine Kultur des Sterbens mit der Idee, Leben zu retten?

Ergänzt wird der Abend durch persönliche Beiträge von Menschen, die mit der Thematik ganz unmittelbar konfrontiert waren – sei es als Empfängerin eines Organs, als Angehöriger eines Spenders oder als Fachkraft im Gesundheitswesen.

Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung nicht erforderlich.


Veranstalter der Hospizgespräche sind die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren des Caritasverbandes Saar-Hochwald sowie die Pastoralen Räume Merzig und Wadern.