Befähigungskurs Ehrenamt 27.09.2023 - 31.01.2024 AHD St. Michael Völklingen

06. September 2023 19:00 Uhr
Ambulantes Hospiz St. Michael Völklingen Rathausstraße 19 66333 Völklingen
Inhaltsbereich

Baumbank für die AHPZ in Beckingen


Globus Losheim übergibt Baumbank an die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren der Caritas Saar Hochwald e.V. in Beckingen

Einen „Lebensgarten“ zu gestalten war das Ziel einer Projektarbeit der Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren in Beckingen. Gemeinsam mit der Gemeinde Beckingen war ein passender Platz in unmittelbarer Nähe von Caritas, Grundschule und Rathaus gefunden. Mittelpunkt dieses Gartens ist der etwa 12 Meter hohe Kastanienbaum, der das Herzstück des Gartens bildet. Was wäre hier naheliegender, als diesen Baum mit einer Baumbank, welche den Baum ringsum umschließt auszustatten?

Einen passenden Partner hatte der Caritasverband mit dem Losheimer Globus-Markt gefunden. „Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung in der Region ganz klar bewusst!“, so der Globus-Geschäftsleiter Kay Klein. Dass Globus dem Herzenswunsch von Karin Jacobs, Fachbereichsleitung Hospiz im Caritasverband Saar-Hochwald e.V., nachkommt war schnell klar, jetzt musste nur ein passender Partner für die Herstellung der Bank gefunden werden. „Bei unserer Artikelauswahl im Markt legen wir einen großen Wert darauf, die vielfältigste Auswahl an lokalen und regionalen Lieferanten in unserem Sortiment zu führen. Für dieses Projekt kam daher nur ein Unternehmen aus unserer Region in Frage!“, führt Klein weiter aus. Bei der Suche stieß man, nach eingehender Recherche, auf die Holzmanufaktur Rackini aus Wadern-Büschfeld. „Unsere Arbeiten sind immer eine individuelle und auf Kundenwünsche abgestimmte Leistung.“, so Benedikt Rack, Inhaber der Holzmanufaktur Rackini. Nach rund 14 tägiger Fertigungszeit konnte die Baumbank bereits ihren neuen Platz in Beckingen finden.

Der Lebensbaum, mit der massiven, aus Douglasie gefertigten Bank, soll nach intensiven Hausbesuchen und Begegnungen den Hospizmitarbeitern vor allem eins sein: Eine Oase der Ruhe, in der man nachsinnen, innehalten, durchatmen aber auch Abschied nehmen kann. Weiter werden Aktionen wie Gedenkgottesdiente und Feste stattfinden, aber es ist auch ein Ort, der einlädt auf der Baumbank seine Mittagspause zu verbringen, sich mit anderen zu verabreden und gemeinsam zu verweilen.

„Wir freuen uns ganz besonders, mit dem Globus in Losheim einen kompetenten und engagierten Partner gefunden zu haben.“, so Karin Ebert, Mitarbeiterin im Projekt „Lebensgarten“. „Sicherlich wird es in Zukunft noch weitere Projekte geben, in denen wir unsere Zusammenarbeit vertiefen werden. Einer Kooperation im Bereich bedruckter Textilien (ein Spezialgebiet des Losheimer Globus-Marktes) sehe ich bereits entgegen.“, schließt Karin Jacobs das kurzweilige Treffen aller Partner zum Fototermin ab.

Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. beschäftigt aktuell 600 hauptamtliche Mitarbeiter und wird von über 1.000 ehrenamtlichen Helfern unterstützt. Menschen in Not werden vom Caritasverband mit einem umfangreichen Beratungs- und Pflegeangebot betreut.

Der Globus-Markt in Losheim beschäftigt aktuell über 480 Mitarbeiter auf insgesamt rund 12.000 Quadratmetern Verkaufsfläche. Unterjährig unterstützt der Globus Losheim größere und kleinere soziale und karitative Projekte in der Region.

Foto: Kai Seiwert