Ja und Nein - Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit

26. Juni 2023 19:00 Uhr
Haus der Ärzte, 1. OG, Faktoreistraße 4, 66111 Saarbrücken
Inhaltsbereich

Save the Date: „InkluSaar – ein Sommerfest für Alle“

01. Juli 2023 11:30 17:00 Uhr
Lokschuppen Dillingen/Saar

Dieses besondere Fest ist ein Höhepunkt des gelebten Miteinanders und gegenseitiger Wertschätzung.

Save the Date:
Bereits seit dem Jahr 2014 feiern wir im Saarland regelmäßig das saarlandweite Sommerfest der Inklusion. Das Fest hat sich seitdem als fester Bestandteil der inklusionspolitischen Szene, und der Bewusstseinsbildung nach der UN-Behindertenrechtskonvention etabliert.

2023 wird das Sommerfest mit dem neuen Titel „InkluSaar – ein Sommerfest für Alle“ am

Samstag, 1. Juli 2023, zwischen 11:30 Uhr und 17:00 Uhr
in und rund um den Lokschuppen in Dillingen/Saar,

stattfinden. Wir laden Sie herzlich dazu ein, gemeinsam mit uns das Fest mitzugestalten und zu feiern.

Das Sommerfest steht seit Jahren für die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen an der Gesellschaft. Menschen mit und ohne Behinderungen, verschiedener Herkunft und jeder Generation haben an diesem Tag die Möglichkeit, sich in an diesem Tag ungezwungener Atmosphäre zu begegnen, kennenzulernen und auszutauschen.

Unsere gemeinsame Feier wirbt für Gleichwertigkeit, Akzeptanz, und für ein gemeinsames und gleichberechtigtes Leben aller Menschen miteinander.

Damit das Sommerfest noch inklusiver und vielfältiger wird, bitten wir Sie ausdrücklich, noch andere Vereine, Verbände, Organisationen, Institutionen, Interessengemeinschaften, Betriebe, Firmen oder sonst interessierte Gruppen zur Teilnahme und Mitgestaltung zu ermutigen.

Machen Sie bitte auf allen Kanälen auf diese Veranstaltung aufmerksam.

Da die Organisation des Sommerfestes eine längere Planungszeit beansprucht, ist es wichtig frühzeitig einen Überblick über die Teilnehmer:innen zu erhalten. Wenn Sie mitwirken möchten, übermitteln Sie bitte bis zum 12. Januar 2023 den als Anlage beigefügten Anmeldebogen entweder per E-Mail (inklusion(at)soziales.saarland.de) oder auf dem Postweg an das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, Referat B1, Franz-Josef-Röder-Straße 23, 66119 Saarbrücken.