Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren des Caritasverbandes Saar-Hochwald laden zum ökumenischen Gottesdienst in Saarlouis ein
- Der ökumenische Gottesdienst findet am Sonntag, 24. August 2025 um 10 Uhr, in der Evangelischen Kirche Saarlouis, Kaiser-Friedrich-Ring 46, statt
- Thema: „Komm und suche mit mir nach der Quelle des Lebens“
- Die musikalische Begleitung erfolgt durch den Chor Kantareller unter der Leitung von Holger Maas
Saarlouis Merzig, 12.08.2025. Die Evangelische Kirchengemeinde Saarlouis, der Christliche Hospizkreis Saarlouis e.V. und die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren des Caritasverbandes Saar-Hochwald laden am Sonntag, 24. August 2025, um 10 Uhr zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Evangelische Kirche Saarlouis, Kaiser-Friedrich-Ring 46, ein.
Unter dem Motto „Komm und suche mit mir nach der Quelle des Lebens“ steht an diesem Vormittag die Frage im Mittelpunkt, was unsere Seele zum Blühen bringt und wo wir in einer oft hektischen und herausfordernden Welt Kraft und Inspiration finden können. So wie Pflanzen frisches Wasser brauchen, um nicht zu verdorren, braucht auch der Mensch das „Wasser des Lebens“, um lebendig zu bleiben und innerlich aufzublühen. Der Gottesdienst lädt dazu ein, gemeinsam nach dieser Quelle zu suchen und der Frage nachzugehen, ob und wie der Glaube Antworten geben kann.
Musikalisch wird die Feier vom Chor Kantareller unter der Leitung von Holger Maas gestaltet.
Über den Caritasverband Saar-Hochwald e.V.
Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. ist ein offiziell anerkannter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche mit Wirkungskreis in den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis. Mit seinen sechs Sozialstationen an den Standorten Lebach, Losheim, Merzig, Saarlouis, Schwalbach und Wadgassen, seinen drei Tagespflegeeinrichtungen in Schwalbach, Wadern und Wadgassen, seinen ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren in Beckingen, der Tagesförderstätte in Merzig sowie den Beratungsstellen in Dillingen, Lebach, Merzig und Saarlouis unterstützt der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. Menschen in Not mit seinem umfangreichen, vom christlichen Menschenbild geprägten Beratungs- und Pflegeangebot. Zusätzlich betreibt der Verband die Tafel Wadern mit der Lebensmittelausgabestelle Losheim am See, die Tafel Dillingen, die Tafel Saarlouis und die Tafel Lebach, um bedürftige Menschen in der Region mit Lebensmitteln zu versorgen. Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. wurde 1930 gegründet und beschäftigt aktuell rund 650 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche von über 1000 ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern unterstützt werden.
Pressekontakt:
Caritasverband Saar-Hochwald e.V.
Öffentlichkeitsarbeit
Agnes Kyarituo van Dusseldorp
Telefon: +49 (0)6861 91212 207
k.vandusseldorp@caritas-saar-hochwald.de
http://www.caritas-saar-hochwald.de
Foto/© Caritasverband Saar-Hochwald e.V.
Personen auf dem Foto von links nach rechts (Vorbereitungsteam):
Manfred Debong, Diakon und ehrenamtlicher Hospizbegleiter
Marianne Kohnen, ehrenamtliche Hospizbegleiterin
Karl Getto, ehrenamtliche Hospiz,-und Trauerbegleiterin
Irmtraud Haxter, ehrenamtliche Trauerbegleiterin
Monika Eisenbarth, Koordinatorin AHPZ
Annelis Reichert, ehrenamtliche Hospizbegleiterin
Es fehlt auf dem Foto Pfarrer Beckers – ebenfalls Mitglied des Vorbereitungsteams.