Am 24. Juli hatte die Ministerpräsidentin Frau Anke Rehlinger im Rahmen ihrer Sommertour einen Arbeitseinsatz im Fliedner Hospiz in Neunkirchen, bei dem sie sich direkt vor Ort ein Bild von der Hospizarbeit machen konnte. Zu dem im Anschluss stattfindenden Branchengespräch waren Vertreter*innen von Verdi, Mitarbeitende des Ministeriums und der Vorstand der LAG Hospiz Saarland e. V. eingeladen.
Bei diesem Gespräch wurden wichtige Themen wie die nicht finanzierte Trauerarbeit, die Palliativversorgung im Allgemeinen und die stationäre Hospiz- und Palliativversorgung besprochen. Insgesamt wird die Versorgung und Vernetzung der Hospizarbeit im Saarland als positiv bewertet. Dennoch wurden auch Herausforderungen angesprochen, wie der Fachärztemangel v. a. in der ambulanten Versorgung, der Mangel an Pflegepersonal sowohl im stationären, als auch im ambulanten Bereich sowie die Sorge um die aktuellen Entwicklungen in der Krankenhauslandschaft im Saarland.
Frau Rehlinger zeigte ein offenes Ohr für die Anliegen und Sorgen der Anwesenden und hinterließ bei allen Beteiligten das gute Gefühl, dass ihr die Bedeutung einer guten Versorgung im Bereich Hospizarbeit und Palliativmedizin im Saarland bewusst und wichtig ist.
Mehr Informationen zu diesem Tag finden Sie auf der Seite des Ministeriums: https://www.saarland.de/stk/DE/aktuelles/medieninfos/medieninfo/2025/Q3-2025/pm_2025-07-24-sommertour-tag-4-fliedner-hospiz
Foto (von links): Monika Kolling (Geschäftsbereichsleitung Stiftung kreuznacher diakonie), Celine Szysnik (Teamärztin SAPV Team Neunkirchen/St. Wendel/Stellv. Vorstandsvorsitzende LAG), Barbara Klein (Geschäftsführung und Leitung Hospiz Emmaus St. Wendel/LAG Vorstand), Thomas Steffen (Hospizleitung Paul Marien Hospiz Saarbrücken und Fliedner Hospiz Neunkirchen/LAG Vorstand), Verena Bijok (Stellv. Leitung AHPZ Caritas Saar-Hochwald für die Landkreise Saarlouis und Merzig-Wadern/LAG Vorstand), Anja Hagel (Geschäftsführerin Caritas Forum Hospiz/LAG Vorstand), Anke Rehlinger, Beate Peuckmann (Pflegerische Leitung Fliedner Hospiz Neunkirchen), Simone Nießing (Geschäftsführerin St. Jakobus Hospiz gGmbH/Vorstandsvorsitzende LAG).