Einladung zum Erinnerungsgottesdienst in Beckingen

Donnerstag, 22.05.2025
16:30 Uhr
Lebensgarten in Beckingen hinter der Deutschherrenhalle, Bergstraße 48 in 66701 Beckingen

Im Wandel verborgen - gib mir Sonne!

Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren (AHPZ) des Caritasverbandes Saar-Hochwald laden gemeinsam mit der evangelischen Kirche Beckingen und dem pastoralen Raum Lebach zum ökumenischen Erinnerungsgottesdienst ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 22. Mai 2025, um 16:30 Uhr unter freiem Himmel im Lebensgarten hinter der Deutschherrenhalle (Bergstraße 48, 66701 Beckingen) statt.

Der frei gestaltete Wortgottesdienst richtet sich an alle Menschen in Trauer – unabhängig von Konfession oder Hintergrund. In einer offenen und tröstenden Atmosphäre bietet der Gottesdienst Raum zum Erinnern, Loslassen und Neuorientieren. Ziel ist es, die Tradition des Gedenkens mit den aktuellen Bedürfnissen der Menschen zu verbinden. Das jährlich stattfindende Angebot schafft bewusst eine Alternative zu klassischen Trauerformaten – lebendig, mitfühlend und ermutigend.

„Diese Form der Erinnerung hat sehr gut getan – nach vorne schauen, sich austauschen und eine Erinnerung mitzunehmen, war sehr wertvoll und tröstend“, beschreibt Marion S., eine Teilnehmerin, ihre Erfahrung mit dem Gottesdienst im vergangenen Jahr.

Der diesjährige Gottesdienst wird von Pfarrer Jörg Winkler (evangelische Kirche Beckingen) sowie Gemeindereferentin Lissy Faller (pastoraler Raum Lebach) sowie Mitarbeiter:innen der AHPZ gestaltet. Im Anschluss besteht bei einem kleinen Imbiss die Möglichkeit zum Austausch. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle, die sich angesprochen fühlen.

Über den Caritasverband Saar-Hochwald e.V.

Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. ist ein offiziell anerkannter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche mit Wirkungskreis in den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis. Mit seinen sechs Sozialstationen an den Standorten Lebach, Losheim, Merzig, Saarlouis, Schwalbach und Wadgassen, seinen drei Tagespflegeeinrichtungen in Schwalbach, Wadern und Wadgassen, seinen ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren in Beckingen, der Tagesförderstätte in Merzig sowie den Beratungsstellen in Dillingen, Lebach, Merzig und Saarlouis unterstützt der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. Menschen in Not mit seinem umfangreichen, vom christlichen Menschenbild geprägtem, Beratungs- und Pflegeangebot. Zusätzlich betreibt der Verband die Tafel Wadern mit der Lebensmittelausgabestelle Losheim am See, die Tafel Dillingen, die Tafel Saarlouis und die Tafel Lebach, um bedürftige Menschen in der Region mit Lebensmitteln zu versorgen. Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. wurde 1930 gegründet und beschäftigt aktuell rund 650 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche von über 1000 ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern unterstützt werden.

Pressekontakt:

Caritasverband Saar-Hochwald e.V.

Öffentlichkeitsarbeit

Agnes Kyarituo van Dusseldorp

Telefon: +49 (0)6861 91212 207

k.vandusseldorp@caritas-saar-hochwald.de

http://www.caritas-saar-hochwald.de

Fotos/© Verena Bijok, Caritasverband Saar-Hochwald e.V.