Welthospiztag 2025 in Beckingen: "Wirf Deine Angst in die Luft – noch bist du da“

Hospizgespräch der Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren Caritas Saar Hochwald mit Kunst, Spiritualität und persönlicher Reflexion

Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren (AHPZ) der #CaritasSaarHochwald haben gemeinsam mit den Pastoralen Räumen Merzig und Wadern zum  Merzig-Waderner Hospizgespräch in die Alte Wäscherei und in die Räumlichkeiten der AHPZ in Beckingen eingeladen. Ein besonderer Abend, der Kunst, Spiritualität und persönliche Reflexion miteinander verband.

 Der renommierte Künstler Uwe Appold gab spannende Einblicke in seine Werke – inspiriert von Gedichten vom Mittelalter bis heute. Dabei wurde deutlich, dass für ihn nicht der Tod im Mittelpunkt steht, sondern das, was das Leben ausmacht: „Das übergreifende Thema in allen Gedichten war nicht der Tod, sondern die Liebe.“

 Besonders eindrucksvoll war sein Vortrag des Gedichts „Noch bist du da“ von Rose Ausländer.

 Auch die Besucher:innen waren tief bewegt. Eine Teilnehmerin brachte es auf den Punkt: „Mich fasziniert, mit welchen Werkstoffen – wie Ostseesand, Erden, Textilien – Sie gearbeitet haben.“

 Musikalisch untermalt wurde das Hospizgespräch durch das feinfühlige Gitarrenspiel von Rainer Stuhlträger, das die Atmosphäre zusätzlich bereicherte.

 Die Ausstellung von Uwe Appold ist noch bis zum 15.10. in den AHPZ in Beckingen zu sehen – ein Besuch, der bewegt, berührt und inspiriert 

Über den Caritasverband Saar-Hochwald e.V.

Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. ist ein offiziell anerkannter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche mit Wirkungskreis in den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis. Mit seinen sechs Sozialstationen an den Standorten Lebach, Losheim, Merzig, Saarlouis, Schwalbach und Wadgassen, seinen drei Tagespflegeeinrichtungen in Schwalbach, Wadern und Wadgassen, seinen ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren in Beckingen, der Tagesförderstätte in Merzig sowie den Beratungsstellen in Dillingen, Lebach, Merzig und Saarlouis unterstützt der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. Menschen in Not mit seinem umfangreichen, vom christlichen Menschenbild geprägtem, Beratungs- und Pflegeangebot. Zusätzlich betreibt der Verband die Tafel Wadern mit der Lebensmittelausgabestelle Losheim am See, die Tafel Dillingen, die Tafel Saarlouis und die Tafel Lebach, um bedürftige Menschen in der Region mit Lebensmitteln zu versorgen. Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. wurde 1930 gegründet und beschäftigt aktuell rund 650 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche von über 1000 ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern unterstützt werden.

Pressekontakt:

Caritasverband Saar-Hochwald e.V.

Öffentlichkeitsarbeit

Agnes Kyarituo van Dusseldorp

Telefon: +49 (0)6861 91212 207

k.vandusseldorp@caritas-saar-hochwald.de

http://www.caritas-saar-hochwald.de

Fotos/© Caritasverband Saar-Hochwald e.V.