Das Ambulante Hospiz- und Palliativ-Zentrum
Christliche Hospizhilfe im Landkreis St. Wendel e.V.
sucht frühestens zum 01.12.2023
eine Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit 25 Std./Woche
Ihre Aufgaben
· Finanzbuchhaltung
· Personal- und Lohnbuchhaltung
· Allgemeine Sekretariatsarbeiten (Telefon, Schriftverkehr etc.)
· Organisatorische Aufgaben
· Teilnahme an Besprechungen und Protokollführung
Ihr Profil
· Abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen Beruf
· Mehrjährige Berufserfahrung
· Erfahrung in der Finanzbuchhaltung
· Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
· teamorientiert und engagiert
Unser Angebot
· Vergütung in Anlehnung an den TVöD/VKA, Entgeltgruppe 7
Näheres unter: www.hospizhilfe-stwendel.de unter Aktuelles.
Bewerbungen an:
Christliche Hospizhilfe im Landkreis St. Wendel e.V.
z. H. Gerhard Koepke
Luisenstraße 28
66606 St. Wendel
Das St. Jakobus Hospiz wurde als gemeinnützige kirchliche Einrichtung 1994 in Saarbrücken von vier katholischen Trägern gegründet. Wir erfüllen schwerstkranken Menschen den Wunsch und das Bedürfnis, beim nahenden Lebensende zu Hause, im persönlichen Umfeld, ganz individuell und bedarfsgerecht versorgt zu werden. Wir unterstützen unsere Patient*innen beim Leben bis zuletzt – und beim Sterben in vertrauter Umgebung.
Um das Wachstum unseres Unternehmens zu begleiten und zu steuern, suchen wir zum 01. Januar 2024 eine/n weitere/n
Geschäftsführerin/Geschäftsführer Hospiz (w/m/d)
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Darum sollten Sie sich für uns entscheiden
Wir wollen, dass es unseren über 135 haupt- und 200 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen gut geht.
Ihre Chance!
Wenn Sie die christliche Orientierung unserer Hospizeinrichtung durch Charakter, Charisma und Kreativität aktiv mitprägen und in die Zukunft tragen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Geschäftsführer*in.
WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei
Herrn Oliver Heydt
Kaufmännischer Direktor Barmherzige Brüder Rilchingen
Tel.: (0 68 05) 960 – 11 33
IHRE BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN:
Barmherzige Brüder Trier gGmbH
Zentrale der BBT-Gruppe
Herrn Tobias Bach
Zentralbereich Personal
Kardinal-Krementz-Str. 1-5
56073 Koblenz
Der Umwelt zuliebe bitten wir auf Papierbewerbungen zu verzichten.
Bitte bewerben Sie sich hier:https://bit.ly/Gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer_Hospiz_Bewerbung
Die Stellenanzeige hier als pdf herunterladen.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Unser Angebot
· Vergütung in Anlehnung an den TVöD/VKA
· Individuelle Gestaltungsmöglichkeit der Arbeitszeit
Näheres unter: https://www.hospizhilfe-stwendel.de/index.php?pg=aktuelles
Bewerbungen an:
Christliche Hospizhilfe im Landkreis St. Wendel e.V.
z. H. Gerhard Koepke
Luisenstraße 28
66606 St. Wendel
Diese Stellenanzeige als Pdf herunterladen
Die St. Jakobus Hospiz gemeinnützige GmbH ist eine ambulante Hospiz- und Palliativeinrichtung, die seit knapp 30 Jahren Versorgungs- und Begleitangebote für schwerkranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen entwickelt und vorhält. Derzeit betreuen mehr als 130 haupt- und 200 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in mehreren multiprofessionellen Teams schwerkranke Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Erweiterung unseres ambulanten Hospizdienstes am Standort Saarbrücken eine
Hospizfachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (50 – 100 %)
Ihr Profil:
• Eine Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder der Altenpflege
• Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im erlernten Berufsfeld
• Palliativ Care Weiterbildung
• Nachweis der Koordinatoreneignung und der Führungskompetenz nach §39a Abs. 2 SGB V
(diese beiden Nachweise können ggfs. noch erworben werden)
• Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Teamorientierung, Flexibilität und Belastbarkeit sowie Konfliktfähigkeit, soziale und kommunikative Kompetenz
• Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Windows)
• Führerschein Klasse B
• Ausgeprägtes Interesse an der Hospiz- und Palliativversorgung
• Identifikation mit den Zielen eines christlichen Trägers der Hospizarbeit und Palliativversorgung
Ihre Aufgaben:
• Palliativ-pflegerische Beratung
• Koordination der qualifizierten, ehrenamtlichen Sterbebegleitung
• Gewinnung, Qualifizierung und Einsatz ehrenamtlicher Hospizbegleiter*innen
• Qualitätsentwicklung und Projektdurchführung
• Gut vernetzte Zusammenarbeit mit anderen sozialen und öffentlichen Einrichtungen
• Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit
• Fachgerechte Durchführung der digitalen Dokumentation
Unser Angebot:
• Ein interessantes, innovatives und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in der ambulanten palliativpflegerischen Beratung und Begleitung
• Eine interessante Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR-Caritas)
• Flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeit des mobilen Arbeitens zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben unter Berücksichtigung dienstlicher Belange
• Interessante Möglichkeiten der Kompetenzentwicklung, Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision
• Sozialleistungen eines kirchlichen Trägers (Zusatzversorgung, etc.)
• Gute Verkehrsanbindung,
• Zuschuss zum Deutschlandticket
Wenn Sie in diesem gesellschaftlich wichtigen Arbeitsfeld Ihre berufliche Chance sehen, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder per Post an:
St. Jakobus Hospiz gemeinnützige GmbH • z.Hd. Geschäftsführer Paul Herrlein • Eisenbahnstraße 18 • 66117 Saarbrücken
oder per E-Mail (in einer PDF) an bewerbung@stjakobushospiz.de.
Bei Rückfragen steht Ihnen die Teamleiter des Ambulanten Hospizdienstes am Standort Saarbrücken, Frau Alice Münz, unter 0681 – 92700-23 oder per E-Mail an alice.muenz@stjakobushospiz.de zur Verfügung.
Die St. Jakobus Hospiz gemeinnützige GmbH ist eine ambulante Hospiz- und Palliativeinrichtung, die seit knapp 30 Jahren Versorgungs- und Begleitangebote für schwerkranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen entwickelt und vorhält. Derzeit betreuen mehr als 130 haupt- und 200 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in mehreren multiprofessionellen Teams schwerkranke Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres SAPV-Teams in Homburg eine*n
Gesundheits-/Kranken-/Altenpfleger*in (m/w/d) in Vollzeit (100%)
Ihr Profil:
• Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
• Möglichst Palliativ Care Weiterbildung (160 UE)
(dieser Nachweise kann ggfs. noch erworben werden)
• Möglichst palliativpflegerische / onkologische Erfahrung, z.B. in ambulanter Pflege oder in Hospiz- und Palliativeinrichtungen
• Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Teamorientierung, Flexibilität und Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit
• kommunikative Kompetenz
• Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit, Diskretion, Bereitschaft zur Supervision
• Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Windows)
• Führerschein Klasse B
• Identifikation mit den Zielen eines christlichen Trägers der Hospizarbeit und Palliativversorgung
Ihre Aufgaben:
• Mitwirkung in der Schmerztherapie und Symptomkontrolle als Teil des multiprofessionellen SAPV-Teams
• Palliativversorgung im Rahmen des ganzheitlichen SAPV-Konzeptes
• Krisenintervention
• Mitwirkung beim Ausbau des palliativen Versorgungsnetzwerkes
• Mitwirkung bei der Qualitätssicherung und Evaluation der SAPV
• Fachgerechte Durchführung der digitalen Dokumentation und Leistungserfassung
Unser Angebot:
• Mitgestaltung eines innovativen medizinisch-pflegerischen und psychosozialen Arbeitsfeldes
• Rückhalt in einem erfahrenen Team der ambulanten Hospiz- und Palliativversorgung
• Leistungsgerechte Vergütung (Gehalt und Zulagen) nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR-Caritas)
• Flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeit von mobilem Arbeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben unter Berücksichtigung dienstlicher Belange
• Interessante Möglichkeiten der Kompetenzentwicklung, Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision
• Sozialleistungen eines kirchlichen Trägers (Zusatzversorgung, 30 Tage Urlaub etc.)
• Gute Verkehrsanbindung
• Zuschuss zum Deutschlandticket
Wenn Sie in diesem Arbeitsfeld Ihre berufliche Chance sehen, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder per Post an:
St. Jakobus Hospiz gemeinnützige GmbH • z.Hd. Hospizleitung Paul Herrlein • Eisenbahnstraße 18 • 66117 Saarbrücken
oder per E-Mail (in einer PDF) an bewerbung@stjakobushospiz.de.
Bei Rückfragen steht Ihnen die Teamleitung des SAPV-Teams Homburg, Frau Tatjana Puhl unter 06841-757832-17 oder per E-Mail an tatjana.puhl@stjakobushospiz.de zur Verfügung
Stellenanzeige hier als pdf herunterladen
Das Ambulante Hospiz- und Palliativ-Zentrum Christliche Hospizhilfe im Landkreis St. Wendel e. V.
sucht zur Mitte des Jahres eine/n
Netzwerkkoordinator/in (m/w/d)
in Teilzeit ca. 14 Std./Woche (Homeoffice möglich)
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Kooperation der Mitglieder des regionalen Hospiz- und Palliativnetzwerkes und Abstimmung und Koordination ihrer Aktivitäten im Bereich der Hospiz- und Palliativversorgung
- Information der Öffentlichkeit über deren Tätigkeiten und Versorgungsangebote
- Initiierung, Koordinierung und Vermittlung von interdisziplinären Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Organisation und Durchführung von Schulungen zur Netzwerktätigkeit
- Organisation regelmäßiger Treffen der Netzwerk-Mitglieder
- Unterstützung von Kooperationen mit anderen Beratungs- und Betreuungsangeboten
Ihre Kompetenzen
- Grundwissen über Strukturen und Prozesse des Gesundheitswesens, insbesondere über die Hospiz- und Palliativversorgung
- Erfahrungen im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit/Netzwerkpflege
- Soziale Kompetenz
- Kommunikations- und Gesprächsführungskompetenz
- Organisations- und Leitungskompetenz
- Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und Medienkompetenz
Unser Angebot
Vergütung in Anlehnung an TVöD/VKA, Entgeltgruppe 9
Bewerbungen bis 15.03.2023 an
Christliche Hospizhilfe im Landkreis St. Wendel e. V.
Luisenstraße 28, 66606 St. Wendel
info@hospizhilfe-stwendel.de