Das Ambulante Hospiz- und Palliativ-Zentrum Christliche Hospizhilfe im Landkreis St. Wendel e. V.
sucht zur Mitte des Jahres eine/n
Netzwerkkoordinator/in (m/w/d)
in Teilzeit ca. 14 Std./Woche (Homeoffice möglich)
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Kooperation der Mitglieder des regionalen Hospiz- und Palliativnetzwerkes und Abstimmung und Koordination ihrer Aktivitäten im Bereich der Hospiz- und Palliativversorgung
- Information der Öffentlichkeit über deren Tätigkeiten und Versorgungsangebote
- Initiierung, Koordinierung und Vermittlung von interdisziplinären Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Organisation und Durchführung von Schulungen zur Netzwerktätigkeit
- Organisation regelmäßiger Treffen der Netzwerk-Mitglieder
- Unterstützung von Kooperationen mit anderen Beratungs- und Betreuungsangeboten
Ihre Kompetenzen
- Grundwissen über Strukturen und Prozesse des Gesundheitswesens, insbesondere über die Hospiz- und Palliativversorgung
- Erfahrungen im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit/Netzwerkpflege
- Soziale Kompetenz
- Kommunikations- und Gesprächsführungskompetenz
- Organisations- und Leitungskompetenz
- Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und Medienkompetenz
Unser Angebot
Vergütung in Anlehnung an TVöD/VKA, Entgeltgruppe 9
Bewerbungen bis 15.03.2023 an
Christliche Hospizhilfe im Landkreis St. Wendel e. V.
Luisenstraße 28, 66606 St. Wendel
info@hospizhilfe-stwendel.de
Das SAPV Team erbringt Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung für Erwachsene mit dem Ziel, die Lebensqualität und die Selbstbestimmung schwerstkranker Menschen zu erhalten, zu fördern, zu verbessern und ihnen ein menschenwürdiges Leben bis zum Tod zu ermöglichen.
Ab sofort suchen wir für unser SAPV-Team im Regionalverband Saarbrücken
Wenn Sie in diesem Arbeitsfeld Ihre berufliche Chance sehen, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:
ST. JAKOBUS HOSPIZ GEMEINNÜTZIGE GMBH
Frau Gertrud Kiefer • Hospizleitung
Stengelstraße 7 • 66117 Saarbrücken
gertrud.kiefer(at)stjakobushospiz.de
Das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar versorgt, behandelt und begleitet lebenslimitiert erkrankte Kinder und Jugendliche seit über 15 Jahren im Saarland und im angrenzenden Rheinland-Pfalz. Das Kinderhospiz- und Palliativteam besteht aus einem ambulanten Kinderhospizdienst und dem SAPV-Team für Kinder und Jugendliche. Das multiprofessionelle Team aus Kinderpalliativmediziner*innen, entsprechend qualifizierten Kinderkrankenpfleger*innen und psychosozialen Fachkräften kümmert sich um die erforderliche Schmerztherapie und Symptomkontrolle einschließlich der notwendigen Krisenintervention und unterstützt die Familien bei der Bewältigung der schwierigen Situation. Die SAPV wird in enger Abstimmung mit Kinderarztpraxen und Pflegediensten zuhause oder in Einrichtungen erbracht.
Das Kinderhospiz- und Palliativteam hat seinen Stützpunkt zentral im Saarland in der Gemeinde Merchweiler mit unmittelbarem Autobahnanschluss (A1, A8 und A 623). Merchweiler liegt im Einzugsbereich der Landeshauptstadt Saarbrücken und der Kreisstadt Neunkirchen/Saar. Trier, Kaiserslautern, Luxemburg und Straßburg liegen im Umkreis von ca. 100 km.
Das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar ist eine Einrichtung der St. Jakobus Hospiz gemeinnützige GmbH mit über 120 angestellten und ca. 200 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen.
Zum weiteren Ausbau der Palliativversorgung von lebenslimitiert erkrankten Kindern und Jugendlichen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Wenn Sie in diesem Arbeitsfeld Ihre berufliche Chance sehen, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:
ST. JAKOBUS HOSPIZ GEMEINNÜTZIGE GMBH
z.Hd. Herrn Geschäftsführer Paul Herrlein
Eisenbahnstraße 18
66117 Saarbrücken
bewerbung(at)stjakobushospiz.de
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Dr. Ute König als SAPV-Teamärztin unter der Rufnummer 06825-95409-10 und Frau Gertrud Kiefer als Hospizleitung unter der Rufnummer 0681-92700-22 zur Verfügung.
Das St. Barbara Hospiz Bous verfügt über ein multidisziplinäres Team, bestehend aus Pflegenden, Ärzten, Sozialarbeitern, Seelsorger/innen, Hauswirtschaftskräften, Verwaltung und Ehrenamtlichen. Wir begleiten unsere zehn HausGäste sowie deren An- und Zugehörigen in wohnlichen Einzelzimmer sowie mehreren Gemeinschaftsräumen, geprägt von einer persönlichen Atmosphäre der Wärme und Geborgenheit.
Unser Ziel ist es, den Menschen ein würdevolles Leben auch im Sterben zu ermöglichen.
Das Hospiz gehört zum Verbund der Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts), einem sozialen Dienstleistungsunternehmen der katholischen Kirche mit 34 Einrichtungen und aktuell rund 6.300 Mitarbeitenden in Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken, Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfeeinrichtungen, SeniorenHäusern und Bildungsinstituten.
Für unser St. Barbara Hospiz Bous suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ganz einfach und schnell online oder mit Angabe der Kennziffer 0323 an Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts), Tina Haser, Rhönweg 6, 66113 Saarbrücken.
Für Rückfragen steht Ihnen auch unsere Einrichtungsleitung Diakon Wolfgang Schu telefonisch 06834 / 9204 1555 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Jessica König
Mitarbeiterin Stabstelle Personalentwicklung
0681 58805 145