Die St. Jakobus Hospiz gemeinnützige GmbH ist eine ambulante Hospiz- und Palliativeinrichtung, die seit über 25 Jahren Versorgungsangebote für schwerstkranke und sterbende Menschen entwickelt und vorhält. Derzeit betreuen mehr als 100 haupt- und 200 ehrenamtliche Mitarbeiter/innen in mehreren multiprofessionellen Teams schwerkranke Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Für unser Team in der Unternehmenskommunikation bieten wir daher eine
Möchtest Du soziales Engagement mit einem interessanten, abwechslungsreichen Ausbildungsberuf verknüpfen? Bei unserer Arbeit geht es um das Leben bis zuletzt. Ob bei der Hospizarbeit für Erwachsene oder für Kinder und Jugendliche, die das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar versorgt. Wir tuen Gutes und wollen darüber reden.
Du wirst im Rahmen deiner Ausbildung alle wichtigen Aspekte der Unternehmenskommunikation sowie kaufmännische Abläufe kennenlernen: Von der Betreuung unserer Webseiten und SocialMediaKanäle über Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bis hin zu Marketingprojekten wie Veranstaltungen, Flyer, Anzeigen und Mailings. Ein besonderes Augenmerk liegt bei uns auch auf den Themen Fundraising und Spenderpflege.
Wenn Du kommunikativ bist, gerne Texte schreibst, das Gespür für digitale Inhalte hast und über Organisationstalent verfügst, dann kannst Du Dich als Teammitglied unserer Unternehmenskommunikation perfekt verwirklichen. Es erwarten Dich abwechslungsreiche Aufgaben in einem sinnstiftenden und werteorientierten Arbeitsumfeld.
Wenn Du neugierig geworden bist und gerne einmal bei uns „reinschnuppern“ möchtest, kannst Du auch ein Praktikum bei uns absolvieren. Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest du bitte (in einer PDF zusammengefasst) ausschließlich per E-Mail bis zum 15.11.2020 an folgende Adresse: unternehmenskommunikation(at)stjakobushospiz.de
Bei Rückfragen wende dich gerne an:
St. Jakobus Hospiz gemeinnützige GmbH
Herrn Patrick Franz
Eisenbahnstraße 18 • 66117 Saarbrücken
E-Mail: patrick.franz(at)stjakobushospiz.de
In der Abteilung Diakonisches Profil und Pflege ist für den Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Saarpfalz in Homburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der
im Umfang von 29,25 Wochenstunden als Krankheitsvertretung neu zu besetzen.
Sie haben Erfahrung in der Hospizarbeit oder interessieren sich dafür? Sie sind kooperativ, flexibel und offen im Umgang mit Menschen? Sie arbeiten gerne in einem engagierten Team und sind es gewohnt, Ihre Aufgaben selbstständig zu erledigen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Was Sie mitbringen sollten:
Wir bieten:
Bewerbungen von Kolleginnen und Kollegen mit unbefristetem Arbeitsvertrag sind ebenfalls möglich. Die Befristung der ausgeschriebenen Stelle beeinträchtigt nicht den Status einer unbefristeten Anstellung.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Die Bewerbungsunterlagen (bitte nur Kopien ohne Mappen einreichen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden) senden Sie bezugnehmend auf die Ausschreibungsnummer bitte an:
Diakonisches Werk Pfalz - Personalreferat -
Postfach 15 60
67325 Speyer
Das SAPV Team erbringt Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung für Erwachsene mit dem Ziel, die Lebensqualität und die Selbstbestimmung schwerstkranker Menschen zu erhalten, zu fördern, zu verbessern und ihnen ein menschenwürdiges Leben bis zum Tod zu ermöglichen.
Ab sofort suchen wir zur Erweiterung des SAPV-Teams Neunkirchen / St. Wendel der Marienhaus Kliniken GmbH am Standort Schiffweiler-Heiligenwald
Wenn Sie in diesem Arbeitsfeld Ihre berufliche Chance sehen, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:
St. Jakobus Hospiz gemeinnützige GmbH zu Hd. Gertrud Kiefer
Hospizleitung
Eisenbahnstr. 18
66117 Saarbrücken
Für unseren Palliativmedizinischen Konsiliardienst, Ärztliche Leitung: Oberärztin Claudia Bewermeier, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Palliativmedizinerin, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Der Palliativdienst ist ein abteilungsübergreifend tätiges, organisatorisch eigenständiges, multiprofessionelles und auf die komplexe Palliativbehandlung spezialisiertes Team und ist direkt dem Ärztlichen Direktor unterstellt.
Wir suchen einen Facharzt, der die Zusatzbezeichnung in 24-monatiger Weiterbildung erwerben möchte ( gerne auch berufliche Wiedereinsteiger ) oder auch angehende Fachärzte, die die Zusatzbezeichnung in Teilzeit neben ihrer Facharztausbildung erwerben möchten. Es liegt eine Weiterbildungsermächtigung „Palliativmedizin“ für die gesamte Weiterbildungszeit von 12 Monaten vor (bei vollschichtiger Tätigkeit) bzw. 24 Monate bei halbschichtiger Tätigkeit.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte über das Online-Bewerbungsportal der Klinikservice Saarbrücken GmbH, Winterberg 1, 66119 Saarbrücken senden.
Gerne besteht die Möglichkeit, ihre Fragen im Vorfeld zu beantworten. Bitte wenden Sie sich an Frau Bewermeier, Tel. Nr.: 0681/963-2802
E-Mail: cbewermeier(at)klinikum-saarbrücken.de