Am 27.06.2025 feiert die Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz Saarland e. V. ihr 25jähriges Bestehen im Festsaal des Saarbrücker Schlosses.
Liebe Freundinnen und Freunde der Hospizarbeit,
seit 25 Jahren setzt sich die Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz Saarland e.V. für eine menschenwürdige Begleitung am Lebensende ein. Dieses Jubiläum möchten wir gemeinsam mit Ihnen begehen und laden Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung:
Datum: Freitag, 27. Juni 2025 Ort: Saarbrücker Schloss, Festsaal Uhrzeit: 10.00 - 14.00 Uhr
Unter dem Titel „Und morgen dann anders: Sterben“ werfen wir einen Blick auf die Veränderungen in der Sterbebegleitung und diskutieren, wie wir gemeinsam eine würdevolle und mitmenschliche Zukunft gestalten können. Es erwarten Sie inspirierende Vorträge, bewegende Erfahrungsberichte und ein Austausch mit engagierten Menschen aus der Hospizarbeit.
Wir freuen uns darauf, diesen besonderen Tag mit Ihnen zu teilen und gemeinsam in die Zukunft zu blicken. Mit herzlichen Grüßen
Simone Nießing
Vorstandsvorsitzende Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz Saarland e.V.
Programm
10:00 Uhr Begrüßung & Grußworte
Anke Rehlinger Ministerpräsidentin des Saarlandes
Anita Morschette-Sarg Regionalverband Saarbrücken Uwe Conradt Oberbürgermeister Stadt Saarbrücken
Simone Nießing Vorstansvorsitzende Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz Saarland e.V.
Paul Herrlein Stellv. Vorsitzender Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.
10:40 Uhr Fachvortrag medizinisch/pflegerisch
Prof. Dr., Dipl.-Psych. Wolfgang George
11:45 Uhr Fachvortrag technisch/philosophisch
Dr. Kevin Baum, Informatiker & Philosoph,Deutsches Forschungsinstitut für künstliche Intelligenz
anschließend Diskussion
13:00 Uhr gemeinsame Feier
Imbiss, Musik und Get togheter