SEND | schreiben | JETZT - ein Ausstellungszyklus mit Workshops zusammen mit Uwe Appold (Flensburg)

Sonntag, 15.06.2025 bis Sonntag, 12.10.2025
Details stehen im Flyer

Vom 15. Juni - 12. Oktober 2025 präsentiert Uwe Appold an ausgewählten Orten des Saarlandes einen Ausstellungszyklus.

 Der international renommierte Künstler hat für die Ausstellungsreihe eine thematisch weit gefächerte Collage zusammengestellt. Von poetisch inspirierten Bildern („Noch bist Du da“ - Rose Ausländer), über Bilder zur Bibel (Hohelied der Liebe, Psalmen, „ego eimi“ „Ich bin Worte“ des Johannes-Evangeliums und Apokalypse) bis hin zu politisch gesellschaftlich relevanten Themen zum Ukraine Krieg und zur globalen Migrationsfrage bietet der Ausstellungszyklus ein großes Spektrum an zeitgenössischer Kunst. Die Ausstellungsreihe sucht die inhaltliche Auseinandersetzung mit existentiellen Themen.

Der Ausstellungszyklus ist mit

SEND | schreiben | JETZT überschrieben. Die sieben Sendschreiben aus der Offenbarung sind das Hintergrundmotiv der Ausstellungsreihe: Was gibt Mut? Was lässt uns hoffen?

Wo ist eine Korrektur des bisher eingeschlagenen Weges angesagt? Wie blicken wir in die Zukunft? Der Zyklus von Uwe Appold lädt an verschiedenen Orten dazu ein, sich den Fragen zu stellen und Antworten zu suchen. Die Ausstellungsorte laden zum Betrachten und zur kritischen Auseinandersetzung in verschiedenen Kontexten ein. Sie öffnen aber auch den Horizont zur aktiven Mitgestaltung. Einige Personen des öffentlichen Lebens werden SEND | schreiben verfassen, die die Worte des Sehers aus Patmos aus der Offenbarung des Johannes aktualisieren und die Kunstaktion begleiten. Über die Ausstellungen hinaus werden generationsübergreifende MalWorkshops angeboten, die sich mit der Frage der eigenen Identität oder mit dem interkulturellen Zusammenleben (Workshop mit Jugendlichen aus der Ukraine) beschäftigen.

Der Zyklus SEND | schreiben | JETZT bringt Menschen aus verschiedenen Orten, Institutionen und Lebensalter zusammen. In ökumenischer Verbundenheit schafft die Ausstellungsreihe ein Forum des Austauschs zwischen sozialen Einrichtungen wie Ambulantes Hospiz oder Krankenhaus, Kirchengemeinden, Kultureinrichtungen und Jugendbegegnungsstätten.

Dagmar Heib, 1. Vizepräsidentin im Saarländischen Landtag, ist Schirmherrin der Aktion.

Saarlandweite Eröffnung

Vernissage Sonntag, 15. Juni 2025

Kirche Sankt Peter, Merzig, 18 Uhr

Finissage der Gesamtaktion im Saarland

Sonntag, 12. Oktober 2025

Kirche der Jugend eli.ja, Saarbrücken, 17 Uhr 
 

Verantwortlich

Der Pastorale Raum Merzig und die Kirche der Jugend eli.ja Saarbrücken sind Initiatoren der Veranstaltungsreihe.

Verantwortlich und Ansprechpartner sind Thomas Hufschmidt, Jugendpfarrer www.eli-ja.de

Dr. Michael Meyer, Kooperator im PastR Merzig www.pastoraler-raum-merzig.de

Kooperationspartner

• Ambulante Hospiz-und Palliativberatungszentren der Caritas (Beckingen)

• Marienhaus Klinikum Sankt Elisabeth (Saarlouis)

• Evangelische Versöhnungsgemeinde (Völklingen)

• Katholische Kirchengemeinde Sankt Eligius (Völklingen)

• Johannes-Foyer (Saarbrücken)

• Katholische Kirchengemeinde Sankt Peter (Merzig)

E-Mail: sendschreiben@bistum-trier.de

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung der Aktion.

Kirche der Jugend eli.ja

IBAN: DE80 3706 0193 3013 3930 19 BIC: GENODED1PAX Verwendungszweck: Sendschreiben