Hospizforum

Dienstag, 30.09.2025
18:00 Uhr
Kleiner Sitzungssaal des Homburger Forums, Am Forum 1 in Homburg
Hospiz und Palliativnetzwerk Saarpfalz

„Umgang mit Sterbewünschen“ - Vortrag von Herrn Jürgen Zapp, Diplomtheologe und Ethikberater, Leitung Hospizakademie Saar

Patientinnen und Patienten in der Palliativversorgung äußern vielfältig Todeswünsche, die Versorgende nicht selten verunsichern. So besteht etwa die Angst, ein Gespräch über Todeswünsche könne zu emotional werden, zu viel Zeit in Anspruch nehmen oder in Forderungen der Patientinnen und Patienten münden, denen Versorgende nicht nachkommen können oder wollen. Dabei kann das Sprechen über diese Wünsche in den überwiegenden Fällen entlastend sein. 
Der Aussage „Ich will nicht mehr leben“ begegnen nicht nur professionell Pflegende, sondern auch ehrenamtliche Begleiter und Angehörige im Umgang mit Menschen, die bereits sehr alt oder lebenslimitiert erkrankt sind. 
Diesen Menschen in angemessener Weise zu begegnen, stellt eine Herausforderung für alle dar, die an der Pflege und Begleitung beteiligt sind. 
Eine Steigerung der Aussage „Ich will nicht mehr leben“ ist die Bitte „Kannst Du mir helfen?“
Im Vortrag soll es um das Erkennen der Ursachen und die richtige Einordnung von Sterbewünschen, angemessene Reaktionen auf diese Äußerungen und die Abgrenzung zu suizidalen Gedanken und Absichten gehen.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit Ihre Fragen zu beantworten.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich, bis 26.09.2025 erbeten unter:
Tel: 06841-104-8479 oder 06841-104-7349 oder per mail an: